Internationale Wochen gegen Rassismus
Text von Valerie Addae Rundgang: Koloniale Spuren in Tansania-Park I 22.03.2025 Die Internationale Woche gegen Rassismus findet seit 2016 jährlich in der Hansestadt Hamburg st
Hast du dich schonmal gefragt, welche Geschichten die Straßen, Gebäude und Plätze in Jenfeld erzählen? Wir laden dich herzlich ein, gemeinsam mit uns und Expert:innen die kolonialen Spuren in unserem Stadtteil zu erforschen! Gemeinsam mit Nachbar:innen des Stadtteils Jenfeld wollen wir postkoloniale Rundgänge entwickeln. Dabei wirst du selbst zum Tour Guide, um interessierten Menschen aus Hamburg deinen Stadtteil zu zeigen und die Geschichte(n) eines postkolonialen Jenfelds zu erzählen. Dein Rundgang kann dabei individuell aussehen! Ob du Gedichte schreibst, etwas vorliest oder auf dein musikalisches Können zurückgreifen willst. Wir unterstützen dich mit unseren Expert:innen...
In Zusammenarbeit mit dem Medienproduzenten Habibu Diwali vom Kollektiv AjabuAjabu, dem Kigamboni Community Center aus Dar Es Salaam, der Playbackbühne Jenfeld und dem Salon International entsteht eine bewegende Theaterproduktion rund um den MajiMaji-Krieg. Gemeinsam stellen wir uns folgenden Fragen: Welche Geschichten verbinden die Menschen in Hamburg und Dar Es Salaam bis heute? Welche emotionalen Wunden sind geblieben – und wie kann ein neues Bewusstsein entstehen, das Geschichte mit einem postkolonialen Blick hinterfragt und neu erzählt? Premiere am 28.06.2025 um 19...
Am 29.06.2025 um 15:00 Uhr lädt der Salon International e.V. und Hamburger Rapper und Kulturvermittler Marc Agten alias Sherlock F. zu einem besonderen Rundgang durch Jenfeld ein. Im Rahmen des Städtepartnerschaftsfestivals Hamburg – Dar Es Salaam führt er mit gerappten Texten durch den sogenannten Tansania Park und beleuchtet kritisch die kolonialen Spuren im Stadtteil. Mit „Beats, Rhymes & History“ verbindet Marc Agten musikalischen Ausdruck mit historischer Aufarbeitung und schafft so ein einzigartiges Erlebnis, das zum Nachdenken und Mitmachen anregt. Treffpunkt...
Am 11.07.2025 treffen junge Künstler:innen des Kigamboni Community Center aus Dar Es Salaam auf die Playbackbühne Jenfeld. Gemeinsam bringen sie echte Erlebnisse, spontane Szenen und internationale Perspektiven auf die Bühne – direkt aus dem Leben, mitreißend und authentisch.Ein Abend voller Emotion, Begegnung und künstlerischem Austausch – sei dabei! Weitere Infos folgen!
Am 13. und 14. September 2025 laden der Verein Salon International e.V. und das B-Movie St.Pauli zu einem besonderen Wochenende ein. Im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals, der unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ steht, werden drei geführte Rundgänge durch den sogenannten Tansania Park angeboten. Diese Führungen bieten die Möglichkeit, die historischen und kulturellen Spuren des Parks zu entdecken und zu reflektieren. Als besonderes Highlight findet eine Open-Air-Filmvorführung statt, die zum gemeinsamen Austausch über Geschichte und Gegenwart einlädt....
Nach zwei erfolgreichen Symposien lädt der Salon International e.V. in diesem Jahr erneut zum Austausch über die Geschichte und Zukunft des sogenannten Tansania-Parks ein. Im Mittelpunkt stehen diesmal offene Gespräche, gemeinsame Reflexionen und die Frage: Wie kann Erinnerungskultur in einem postkolonialen Kontext gestaltet werden? Das genaue Programm wird noch bekannt gegeben – aber bereits jetzt ist klar: Es wird Raum für Begegnung, kritische Perspektiven und neue Ideen geben. Weitere Informationen folgen in Kürze.