Lass uns vernetzen.

Um das Projekt wachsen zu lassen, können wir auf die wunderbar vielseitigen Fähigkeiten und Blickwinkel aus unserem Team bauen. Wir koordinieren die Kommunikation rund um den Park, organisieren Veranstaltungen, laden Expert:innen ein, suchen neue Mitstreiter*innen und stärken die öffentliche Wahrnehmung des Tansania Parks* in Jenfeld.

 

Dabei sind wir uns bewusst, dass unser Team bislang noch überwiegend weiß ist. Diese Perspektive ist begrenzt, und wir reflektieren unsere Rolle in diesem Prozess kontinuierlich kritisch. Wir sehen es als unsere Verantwortung, aktiv Räume für Stimmen und Erfahrungen zu öffnen, die in der deutschen Erinnerungskultur oft marginalisiert werden. Deshalb sind wir stetig auf der Suche nach Mitstreiter:innen, insbesondere mit Biografien und Perspektiven, die nicht weiß sind, um unser Projekt weiter zu diversifizieren und gerechter zu gestalten.

Team Lena Koch
Lena Koch (Sie/Ihr)

Projektleitung, Fundraising

Steph Klinkenborg (Keine Pronomen)

Konzept und Kommunikation

Viktoria Zvolski (Sie/Ihr)

Bildung und Schule

Team Marc Agten
Marc Agten (Er/Ihm)

Kultur- und Bildungsvermittlung, Konzeption und Rap "Beats, Rhymes and History"

Konzept, Kommunikation

Der Salon International e.V. schafft kulturelle Angebote für Kinder-und Jugendliche sowie Erwachsene mit besonderem Entwicklungsbedarf an der Schnittstelle zwischen Herkunfts-und Mehrheitskultur. Er fördert die öffentliche Rezeption, Diskussion und Anerkennung der kulturellen Diversität in Deutschland sowie die Qualifizierung interkultureller Kompetenz in privaten und öffentlichen Kultureinrichtungen. 

Headline für Netwerkspace

Llrorem Ipsum.

Herzlichen Dank an unsere Förder*innen