Wir haben jetzt einen eigenen TikTok-Account! Dort setzen wir unsere machtkritische Bildungsarbeit fort – kurz, kreativ und auf den Punkt. Wir hinterfragen Machtstrukturen, mache
Eine kurze Dokumentation, die auf eine etwas andere Art und Weise durch den sogenannten Tansania-Park in Hamburg Jenfeld führt: gerappt und informativ. Wir werfen einen kritischen
25 März Internationale Woche gegen Rassismus in Jenfeld
Vom 22. bis 24. März luden wir in Kooperation mit dem Jenfeld Haus und der Bücherhalle Jenfelder Au zu einem rassismuskritischen Wochenende nach Jenfeld ein. Am Freitag lasen Nachbarinnen aus der Tansania Park AG, der Jenfelder Rapper Valero und die beiden Mitglieder der AG Jenfeld barrierefreier Heike und Stephi in der Bücherhalle aus Büchern über Kolonialismus vor.
Valero zitierte aus „Tor zur Welt“ (Hrsg. Jürgen Zimmerer und Kim Sebastian Todzi), Stephi + Heike lasen aus „Plattenbauten und Palmenkanonen: Zu Fuß in Tansania“ von Thomas Grigoleit und „Treu bis in den Tod“ von Marianne Bechhaus-Gerst vor. Christiane las aus „Kolonialheld für Kaiser und Führer. General Lettow-Vorbeck – Mythos und Wirklichkeit“ (Uwe Schulte-Varendorff).
Am Sonntag lud der Salon International e.V. alle Neugierigen und Interessierten in den Tansania Park zu einer Führung mit Paula Dahl (Uni HH) ein. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, an der gerappten Führung von Sherlock F. (Marc Agten) teilzunehmen.