Wir haben jetzt einen eigenen TikTok-Account! Dort setzen wir unsere machtkritische Bildungsarbeit fort – kurz, kreativ und auf den Punkt. Wir hinterfragen Machtstrukturen, mache
Wir haben jetzt einen eigenen TikTok-Account! Dort setzen wir unsere machtkritische Bildungsarbeit fort – kurz, kreativ und auf den Punkt. Wir hinterfragen Machtstrukturen, mache
Unsere Plakate sind da!
Kurz Dokumentation zu Beats, Rhymes and History 2024
Eine kurze Dokumentation, die auf eine etwas andere Art und Weise durch den sogenannten Tansania-Park in Hamburg Jenfeld führt: gerappt und informativ. Wir werfen einen kritischen
Hinter hohen Zäunen versteckt, von außen nicht zu erkennen. Verborgen zwischen Bäumen und Büschen liegt er im Osten Hamburgs. Einen offiziellen Namen hat er nicht, kaum jemand im Stadtteil kennt ihn, auf dem Jenfelder Stadtplan ist er nicht verzeichnet. Und doch ist er da, der „Tansania Park“, wie er umgangssprachlich genannt wird. Doch was verbirgt sich hinter dem Namen und dem Zaun?
Gemeinsam mit Nachbar*innen wollen wir auf koloniale Spurensuche gehen und fragen: Wie kann ein Stadtteil mit seinem kolonialen Erbe umgehen? Und welche Teile der Geschichte verschweigt der Park? Expert*innen aus Hamburg und Tansania stehen uns zur Seite, wenn wir diesen Fragen auf den Grund gehen.
Wir verstehen unser Projekt als ergebnisoffen, wollen jeder Perspektive Raum und Gehör geben und gemeinsam lernen, diskutieren und über die Zukunft des Stadtteils Jenfeld nachdenken. Unser Projekt lebt davon, dass du mitmachst.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Unsere Projektgemeinschaft informiert per E-Mail regelmäßig über anstehende Termine und neue Entwicklungen zum Projekt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren